Grünberg / Zielona Góra

Gruenberg / Zielona Góra Polen
Zielonca Gora oder Grünberg in Schlesien: so heißt die zu Lebus gehörende kreisfreie Stadt, in der etwa 117 000 Menschen leben. Viele Waldflächen, Park- und Grünanlagen erstrecken sich über die gesamte Stadtfläche, die in einem hügeligen Gebiet liegt. Zielona Gora ist katholische Bischofs- und Universitätsstadt.
Neben Gorzow Wielkopolsik ist die Stadt Zentrum der Woiwodschaft Lebus. Zahlreiche Regierungen und Behörde haben hier ihren Sitz. Wirtschaftlich setzt man hier vor allem auf Maschinenbau, Energieproduktion und Dienstleistungen.
In Zielona Gora gibt es aber auch einiges, was man als Tourist bestaunen kann. Im katholischen Polen sind dies natürlich allen voran die Kirchenbauten. Die Stadtpfarrkiche St. Hedwig ist das älteste Bauwerk der Stadt. Fertig gestellt 1294, war die Kirche vorübergehend auch Heimat der Protestanten. Inzwischen ist sie Konkathedrale des Bistums Zielona Gora-Gorzow Wielkopolski. Um 1750 entstand die evangelische Bethauskirche in Fachwerkbauweise.
Inzwischen findet sich in der Kirche der Heiligen Mutter Gottes von Tschenstochau, wie die Kirche inzwischen heißt, eine Kopie der Schwarzen Madonna des Wallfahrtsortes wieder. Neben dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Rathaus mit seinem Turm ist das Palmenhaus (Park Winny/Palmiarnia) eines der Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist aber auch der 35 Meter hohe Bade- bzw. Hungerturm, welcher als Überrest der Wehrmauer zu sehen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
You must log in to post a comment.